Ständige Aktivitäten
Neben den Engagements in Forschung und Lehre unterhält die Zürcher Mediävistik ein breites Angebot an Dienstleistungen und Aktivitäten.
Die Website orientiert umfassend über das mediävistische Lehrangebot, den Master-Studiengang Mediävistik, über Projekte und Buchpublikationen der Zürcher Mediävistik, über den Nationalen Forschungsschwerpunkt «Medienwandel – Medienwechsel – Medienwissen. Historische Perspektiven» sowie über Gastvorträge und Tagungen.
Zu den ständigen Aktivitäten der Zürcher Mediävistik gehören
- die Jahrestagungen,
- das Mittelbaukolloquium und die Aktivitäten der Jungen Zürcher Mediävistik,
- die interdisziplinären Ringvorlesungen
- die Sommerkurse